Bisher nicht veröffentlichte Kommentare
Gesammelte Werke derer, die unter verschiedenen falschen Namen und mit falscher Email Adresse ihre Eindrücke zur Körnerstraße kund gaben. Nur beim ersten Brief ist der Name echt. Ich habe mich einmal...
View ArticleSondersitzung der Gemeindevertretung
Am Montag, den 13. Mai 2013 findet um 19:00 Uhr eine Sondersitzung der Gemeindevertretung statt. Einziger Tagesordnungspunkt: Antrag der SPD auf sofortigen Baustop für den Straßenbau in der Körnerstraße.
View ArticleDer 1 Mai in Woltersdorf
Ein schöner warmer Tag, die Sonne lachte und in Woltersdorf tobte das Leben. Im Sport- und Freizeitpark Fuchsberge lud die SPD zum 5. Fußballturnier – SPD-Cup 2013 ein. Vier Jugendmannschaften und...
View ArticleAnwohner in Sorge, wo sind ihre Eingaben geblieben?
Am 15. Mai tagt der Bauausschuss, und wie ich hörte, soll in der Sitzung das Bauleitplanverfahren für den Stolper- und Kiesweg besprochen werden. Heute trug uns ein Anlieger seine Sorgen vor, die wir...
View ArticleAnwohner in Sorge, wo sind ihre Eingaben geblieben? Teil 2
Das bevorstehende Bauleitplanverfahren bringt Sorgenfalten in die Gesichter der Anwohner. Insbesondere, weil einer der Beteiligten, Wolfram Schnieber, mit seiner während des Bauleitplanverfahrens...
View Article119 Jahre Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf
Auf der rechten Seite, unter dem Bild des Feuerwehrhauses, findet ihr einen Link, der zum Programm der Feuerwehr führt.
View Article8. Mai 1945 – Kriegsende
Der Woltersdorfer Verschönerungsverein gedachte auf dem Friedhof der Opfer des Krieges mit einem Blumengesteck. Die Inschrift lautet: “Es waren keine Helden, nur Männer die wieder nach Hause wollten.”
View ArticleHauptausschuss Mai 2013
Nach dem die ordnungsgemäße Ladung der Abgeordneten festgestellt und eine Korrektur im Protokoll der letzten Sitzung erledigt war, konnte es beginnen. Punkt 4. Informationen des Bürgermeisters. Der BM...
View ArticleTag Zwei – Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr
Die Orginalmusik musste ich weglassen, YouTube machte mir einen Strich durch die Rechnung. Die müsst ihr Euch eben dazudenken. DJ Toni und Hot & Fire boten jedenfalls eine erstklassige Show. 119...
View ArticleInsider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 5
Freitag. Musik, Bratwurst, Feststimmung, abschalten, treiben lassen, entschleunigen. Da verbaut mir eine Person den Weg, fragt: “Bernds-Journal”. Ich nicke und bekomme einen Briefumschlag in die Hand...
View ArticleInsider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 6
Sondersitzung der Gemeindevertretung vom 13. Mai 2013, Teil 1 – Thema Körnerstraße Wie soll der Titel dieses Artikels lauten, “Chronologie einer Schandtat”, “Sondersitzung der Gemeindevertretung” oder...
View ArticleInsider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 7
Sondersitzung der Gemeindevertretung vom 13. Mai 2013, Teil 2 – Thema Körnerstraße Körnerstraße 20. Der Herr bemängelt, dass er immer noch auf das Protokoll vom 26. 06. 2012 warte. Die telefonisch...
View ArticleInsider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 8
Sondersitzung der Gemeindevertretung vom 13. Mai 2013, Teil 3 – Thema Körnerstraße Waltraut Hochmuth erteilte Hannes Langen das Wort. Der erklärte, dass er erst auf alles eingehe, wenn ihm das Urteil...
View ArticleFacebook und ich
Gestern nachmittag wurde mein acount bei Faceebook von Facebook geschlossen. Lapidare Begründung, dass Konto wurde kompromittiert. Zum wiedereröffnen sollte ich eine Ablichtung meines Perso an Facebook...
View ArticleÜber diesen Blog
Nach einer netten Einladung und Smalltalk über Bernds-Journal auf Facebook bekam ich als Antwort: Zitat: “… es ist so einseitig (Bernds-Journal). Die Umgebung hat noch mehr zuberichten. Es gibt doch...
View ArticleBauaussschuss Teil 1 – Mai 2013
Der Bürgermeister ist einen Tag nach der Sondersitzung der GV über die Körnerstraße erkrankt. Machen wir ohne ihn weiter! Ein Blick auf die Tagesordnung ließ uns erstarren. Fünfzehn Punkte wurden dort...
View ArticleBauausschuss Teil 2 – Mai 2013
Punkt 9 und 10 können wir zusammenfassen. Es geht um die Weinbergstraße. Zuerst sollten die Abgeordneten in Punkt 9 einen Erschließungsvertrag beschließen und danach wurde dann in Punkt 10 die Planung...
View Article