Quantcast
Channel: bernds-journal.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1113

Bisher nicht veröffentlichte Kommentare

$
0
0

Gesammelte Werke derer, die unter verschiedenen falschen Namen und mit falscher Email Adresse ihre Eindrücke zur Körnerstraße kund gaben. Nur beim ersten Brief ist der Name echt. Ich habe mich einmal zu einem Leserbrief seines Vaters geäußert, seitdem verfolgt er mich in unregelmäßigen Abständen, mal in “Kümmels Anzeiger, mal hier, mal im Gästebuch von “Unser Woltersdorf”. Dabei habe ich bisher nichts über die, in meinen Augen, fragwürdige Tätigkeit seines Vaters in der DDR veröffentlicht.

“Ein Woltersdorfer” und “Th. Krüger” sind eine Person, sie benutzen jedenfalls die gleiche falsche E-Mailadresse. “Ein seltener Gast”, “Ein Stargast” und “Ein seltener Stargast” auch dahinter verbirgt sich nur ein Autor und nun viel Spaß beim Lesen.

Eingereicht von Alexander Schmidt am 11.04.2013 um 13:20
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 1

Danke Herr Schuster für Ihre Klarstellung aus erster Hand! Und für Ihre Feststellungen bezüglich der Kommentare und Meinungen hier! Woanders gäbe es ein fettes “LIKE” dafür…
Ich lese hier auch oft, was es so neues gibt und wundere mich schon lange über die Art und Weise, wie hier in diesem Journal berichtet und geschrieben wird.
Andere Meinungen sind sehr wichtig und sollten auch unbedingt zugelassen und gehört werden. Niemand ist im Besitz der absoluten und einzigen Wahrheit.
Auch Fehlverhalten und Korruption sollten und müssen aufgedeckt und offen angesprochen werden.
Was hier aber seit längerem zu lesen ist, sieht für mich mehr nach Polemik und Rufmord aus!
Jeder, der auch nur ansatzweise pro Bürgermeister ist, wird mehr oder weniger direkt als “Links, Ex-Stasi, Ex-SED, Undemokrat, Korrupt, Ewiggestriger, Unfähig” usw. bezichtigt.
So, wie hier offen gefordert wird, den (demokratisch und frei gewählten) Bürgermeister aus dem Amt zu jagen, die Staatsanwaltschaft zu holen, ein Amtsenthebungsverfahren einzuleiten… etc. ist dieser Blog nur ein BILD-ähnliches Schmutzblatt, daß von Hass, Voreingenommenheit und Sensationsgier nur so trieft aber keine neutrale Information bietet.
Mal sehen, ob dieser Kommentar veröffentlicht wird oder auch irgendwo “verschwindet”… Vermutlich bin ich jetzt in Ihren Augen auch ein Ex-SED-, Ex-Stasi-Undemokrat und vom Bürgermeister bezahlter Unterstützer…
Einen schönen Tag noch und investiert Eure Energie lieber in die Verbesserung Woltersdorfs statt in den Hass auf den Bürgermeister!

Eingereicht am von Lutz Saubermann 12.04.2013 um 14:51
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 1

Hi,
ich hoffe Ihr kommt morgen alle zum Frühjahrsputz. Ich muß die ganzen “Schulschwänzer” mal live kennenlernen. Und so kommt Ihr wenigstens einmal die Woche von der Glotze weg.
Bis Morgen Lutze

Eingereicht von Ein seltener Gast am 12.04.2013 um 17:56
Vogel und seine Anschuldigung

Enttarnt… wenn Sie das glauben…;-)…habe ich mein Ziel schon erreicht!
Aber Spass bei Seite, es gibt doch das alte Sprichwort “…Wehe Wehe Wehe , wenn ich auf das Ende sehe…und am Ende sehe ich eine positive Veränderung für Woltersdorf, an deren Verhinderung Sie kläglich gescheitert sind! Den ein Dr.Vogel macht noch keinen Sommer… und der Scharr werden Sie (und ihre 2 Freunde ,die Name kennt ja jeder)nicht mehr Herr… und müssen weiterhin ihre Zeit als Marionette deklassierter Kommunalpolitiker verbringen …in diesem Sinne können Sie, um es mit den Worten von Peter Lustig zu sagen, ihren Blog einfach mal “abschalten” …enttarnt… Hahaha

Eingereicht von Ein seltener Gast am 12.04.2013 um 18:04
Vogel und seine Anschuldigung

Enttarnt… wenn Sie das glauben…;-)…habe ich mein Ziel schon erreicht!
Aber Spass bei Seite, es gibt doch das alte Sprichwort “…Wehe Wehe Wehe , wenn ich auf das Ende sehe…und am Ende sehe ich eine positive Veränderung für Woltersdorf, an deren Verhinderung Sie kläglich gescheitert sind! Den ein Dr.Vogel macht noch keinen Sommer… und der Scharr werden Sie (und ihre 2 Freunde ,die Name kennt ja jeder)nicht mehr Herr… und müssen weiterhin ihre Zeit als Marionette deklassierter Kommunalpolitiker verbringen …in diesem Sinne können Sie, um es mit den Worten von Peter Lustig zu sagen, ihren Blog einfach mal “abschalten” …enttarnt… Hahaha

Eingereicht von Ein Stargast am 12.04.2013 um 21:48
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 1

Enttarnt … wenn Sie das Glauben … habe ich alles erreicht!
Übrigens kennen Sie diesen Auszug :”(…)die Nutzung weiterer Namen (sogenannter “Sockenpuppen”) den Eindruck erweckt, als würden mehrere Nutzer Änderungen …vornehmen.(…)”. Das haben Sie doch von Ihrem Herr u. Meister abgeguckt, oder? …die positive Veränderung von Woltersdorf werden Sie genauso wenig aufhalten wie er. Ich sag es mal mit den Worten Peter Lustig, den Blog einfach mal “abschalten”
Ich grüße die “Sockenpuppen”

Eingereicht von Ein seltener Stargast am 12.04.2013 um 21:50
Vogel und seine Anschuldigung

Enttarnt … wenn Sie das Glauben … habe ich alles erreicht!
Übrigens kennen Sie diesen Auszug :”(…)die Nutzung weiterer Namen (sogenannter “Sockenpuppen”) den Eindruck erweckt, als würden mehrere Nutzer Änderungen …vornehmen.(…)”. Das haben Sie doch von Ihrem Herr u. Meister abgeguckt, oder? …die positive Veränderung von Woltersdorf werden Sie genauso wenig aufhalten wie er. Ich sag es mal mit den Worten Peter Lustig, den Blog einfach mal “abschalten”
Ich grüße die “Sockenpuppen”

Eingereicht von Ein seltener Gast am 12.04.2013 um 23:15
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 1

Enttarnt … wenn Sie das Glauben … habe ich alles erreicht!
Übrigens kennen Sie diesen Auszug :”(…)die Nutzung weiterer Namen (sogenannter “Sockenpuppen”) den Eindruck erweckt, als würden mehrere Nutzer Änderungen …vornehmen.(…)”. Das haben Sie doch von Ihrem Herr u. Meister abgeguckt, oder? …die positive Veränderung von Woltersdorf werden Sie genauso wenig aufhalten wie er. Ich sag es mal mit den Worten Peter Lustig, den Blog einfach mal “abschalten”
Ich grüße die “Sockenpuppen”

Eingereicht von ein Woltersdorfer am 14.04.2013 um 15:51
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 1

Herr Wohlers, ich finde es super, wie Sie unermüdlich und geradezu investigativ Ungereimtheiten und Verfehlungen aufdecken! Und das man gerade SIE der Lüge bezichtigt, ist einfach lächerlich!

Eingereicht von ein Woltersdorfer am 14.04.2013 um 15:52
Vogel und seine Anschuldigung
Starkes Stück! Naja, wer im Glashaus sitzt… Ich hoffe, das ist ihm mal eine Lehre, daß er sich nicht benehmen kann wie die Axt im Wald und daß man mit Verleumdungen nicht durch kommt! Sehr gut, daß jemand mal was dagegen unternimmt!

Eingereicht von T. Krüger am 15.04.2013 um 12:48
Ein Brief zum Nachdenken

Sehr richtig Bernd! Ein Journal wie auch ein Journalist können nur Sachverhalte recherchieren, aufschreiben, darüber berichten – neutral und unvoreingenommen. Genau so, wie Sie es hier von Anfang an tun! Aber wie wir hier jeden Tag feststellen können, haben manche Mitbürger das mit der Demokratie und freier Meinungsäußerung noch nicht ganz verstanden…

Eingereicht von T. Krüger am 16.04.2013 um 14:47
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 2

Ja, das wird alles immer interessanter! Unglaublich, wer hier mit wem klüngelt und wer mit wem verknüft ist und hinter dem Rücken der anderen seine Fäden zieht und Geschäfte macht! Ein einziger Sumpf ist das hier! Auch, wenn man sich die Verflechtungen von SPD, WBF, AWO, H…, K…, P…, K… & G… anguckt. Da muss man sich ja über gar nichts mehr wundern…

Eingereicht von Egal am 16.04.2013 um 19:10
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 2

Also ich kann in der ganzen Sache keinen Vorteil erkennen, schließlich muss sich Frau Albrecht Vogel ebenfalls (wie alle anderen auch) an den Kosten zum Straßenbau beteiligen. Rechnet man von der angeblichen Wertsteigerung die Kosten ab, dürfte man ziemlich bei Null rauskommen. Schließlich wird in anderen Berichten immer betont, dass die Kosten sehr hoch sind. Warum erwähnen sie dies nicht in Ihren Artikeln? Wahrscheinlich ist es wieder die typische Hetzjagt auf den Bürgermeister…

Eingereicht von ein Anwohner am 17.04.2013 um 09:15
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 2

Journalistische Wahrheitsfindung auf Schmierblattniveau
Es ist schon erstaunlich, wie hier die Bestimmungen aus dem Impressum dieses hochseriösen Journal missachtet werden. Das betrifft erstaunlicherweise nicht nur die Verfasser der Kommentare, sondern auch den Blogbetreiber selbst. So steht im Impressum geschrieben:
„Der Verfasser von Kommentaren ist für die inhaltliche Richtigkeit, für rechtliche Korrektheit sowie für die Beachtung der Rechte Dritter verantwortlich. Er trägt allfällige rechtliche Konsequenzen alleine. Er verpflichtet sich, die Betreiber des Blogs von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund seiner Kommentare geltend gemacht werden, freizustellen.“
Der eine oder andere sollte sich mal über die rechtlichen Konsequenzen von Falschaussagen, Verleumdung und ähnlichen Gedanken machen.
Nun zu den ersten falschen Anschuldigungen gegenüber Herrn S. :
Die Verlegung der Zuwegung zu den hinteren Flurstücken wurden schon vor 1985 im Zuge der Verpachtungen offiziell von der Gemeinde genehmigt. Dadurch ist den Pächtern der hinteren Flurstücke (hier Frau B.) nie ein Nachteil entstanden.
Wie zum Teufel kommen Sie darauf, daß Frau Vogel Flurstück 534/3 erworben hat??? Das ist absoluter Unsinn und dadurch auch kein Skandal!
Der Plan die jeweils hintereinander liegenden Flurstücken langfristig im Stück zu verkaufen, existiert in der Gemeinde schon seit der Amtszeit von Ex-Bürgermeister Höhne.
Genauso ist es jetzt von der Gemeinde praktiziert worden und von den Gemeindevertretern beschlossen worden.
Somit ist die Behauptung falsch, daß Frau Anke Albrecht Vogel einen Gemeindebeschluß unterlaufen hätte.
Auch ist die Behauptung falsch, Frau B. hätte jetzt keinen Zugang mehr zu Ihrem Pachtgrundstück. Ihr Pachvertrag läuft ganz normal weiter und auch die Zuwegung bleibt wie gehabt bestehen.
Weiter behauptet der Blogbetreiber Zitat: „Der Bürgermeister ist immer wieder in der Körnerstraße erschienen, die Leute willig zu quatschen, alles für das Wohl seiner Gattin und das Ganze in der Arbeitszeit, die die Gemeinde bezahlt.“
Das ist glattweg gelogen!!! Herr Dr. Vogel ist ein oder zweimal in der Körnerstraße gewesen, um das Grundstück zu besichtigen und nicht um mit Anwohnern über die Straße zu sprechen , und das zu einer Uhrzeit, zu der die Meisten von uns schon vor dem Fernseher hocken. (also wohl kaum während seiner Arbeitszeit)
Hier werden schlecht zusammengetragene Informationen zurechtgedreht, bis sie dem Blogbetreiber in den Kram passen. Mit seriösem Journalismus hat das nichts mehr zu tun.
Ich fordere Sie, Herrn Wohlers dazu auf, Ihre unseriöse, auf falsche Tatsachen beruhende Privatfehde mit Herrn Dr. Vogel zu unterlassen und nicht auf dem Rücken der Anwohner der Körnerstraße auszutragen und damit Unfrieden zu stiften. Bedenken Sie die möglichen rechtlichen Konsequenzen.
Zu anderen unsachlichen Kommentaren werde ich mich nicht auslassen. Das ist nicht mein Niveau.

Eingereicht von T. Krüger am 17.04.2013 um 11:24
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 3

Mensch Bernd, dieses hin und her… Der hat gesagt… Nein, ich habe gesagt… Aber der hat behauptet, ich hätte gesagt… aber in Wirklichkeit hab ich nur gesagt, was jemand anderes mir gesagt hat…
Da schwirrt einem ja der Kopf! Also was denn nun? Hat der Bürgermeister oder seine Frau nun eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat begangen oder nicht? Hat Frau Vogel nun was gekauft, was sie nicht hätte kaufen dürfen oder nicht? War das was illegal oder mit Wissen der Gemeindevertreter und es hat diese nur nicht interessiert?
Wenn Herr oder Frau Vogel was illegales getan haben und es dafür Beweise gibt, dann geh zur Polizei und mach eine Anzeige!

Eingereicht von T. Krüger am 17.04.2013 um 11:38
Eine VIER fürs Mitteilungsblatt

Hahahaha! Na erstmal fehlt hier auch etwas: Nämlich Punkt 5!
Und das Du das Informationsblatt nicht so häufig bekommst, liegt vielleicht daran, daß es erst 3 Ausgaben davon gibt und es auch nur alle 2 Monate erscheint…??? Selbst die “besten Freunde” des Bürgermeisters werden das Heft nicht öfter bekommen – vermute ich jetzt mal!
Und da dieses Informationsblatt ein durch Spenden finanziertes, von einer privaten Initiative herausgegebenes Blatt ist, kann doch der Herausgeber entscheiden, was drin steht oder nicht – oder???
Es ist eben NICHT DAS offizielle, amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde! Also ich versteh die ganze Aufregung nicht…

Eingereicht von ein Woltersdorfer am 17.04.2013 um 13:36
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 3

Hallo… ich bin der, der hier Anonymus genannt wird.
Ich habe nur mal eine Frage.
Wieso haben Sie meine Antwort, aus welcher Sie so fleißig zitieren eigentlich nicht komplett veröffentlicht??? Ist der Rest unangenehm?
Wo sind eigentlich die ganzen anderen Antworten verblieben, welche Ihnen kontra geboten haben???
Ist es daß, was Sie unter Meinungsfreiheit verstehen?

Eingereicht von B. Lehmann am 17.04.2013 um 23:03
Eine VIER fürs Mitteilungsblatt

Ach, schade, daß Sie auch nicht alle Kommentare veröffentlichen, die Ihnen nicht passen. Unser Nachbar Herr Krüger sagte vorhin, er hätte schon mehrere Kommentare geschrieben aber nichts wird von Ihnen genehmigt, weil er wohl ein wenig Kritik drin hatte. Schade… Sie sind offenbar auch nicht besser, als all die anderen…

Eingereicht von B. Lehmann am 17.04.2013 um 23:04
Insider Bürgermeister Vogel und die Körnerstraße – Teil 3

Ach, schade, daß Sie auch nicht alle Kommentare veröffentlichen, die Ihnen nicht passen. Unser Nachbar Herr Krüger sagte vorhin, er hätte schon mehrere Kommentare geschrieben aber nichts wird von Ihnen genehmigt, weil er wohl ein wenig Kritik drin hatte. Schade… Sie sind offenbar auch nicht besser, als all die anderen…

Eingereicht von H. Schultze am 26.04.2013 um 18:31
Gemeindevertretung Teil 1 – April 2013

Na ich bin gespannt, wie diese Geschichte weiter geht! Und ich denke, nicht nur ich.
Wenn man die handelnden Personen und Orte nicht selber kennen würde, es könnte auch eine fiktive Geschichte für einen Roman sein.
Traurig, daß unser Woltersdorf mit soetwas in die Schlagzeilen kommt, statt mit schönen Dingen!
Und ebenfalls traurig, daß sich eine Zeitung wie die MOZ mit fremden, mit Ihren Federn schmückt. Ist das nicht auch eine Urherrechtsverletzung? Heute wird doch jeder wegen allem abgemahnt – warum die MOZ nicht?
Bleiben Sie trotzdem dran, Herr Wohlers! Wir brauchen Leute wie Sie!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1113