Im Nahverkehr verheddert
In A, B oder C Zonen ist das Streckennetz der BVG und S-Bahn eingeteilt. Will ich mit der S-Bahn von Erkner nach Berlin oder von Berlin nach Erkner fahren muss ich den Tarif C wählen. Die S-Bahn...
View ArticleOtto Tade, wer war das?
Mein Spaziergang am Ufer des Flakensees stoppte, wie schon so oft, bei einem aufeinandergeschichteten Haufen Findlinge, dicht neben der Strandpromenade. Einer der Felssteine hat eine Inschrift, -Otto...
View ArticleEnduro im Wohngebiet
Seit heute morgen donnern sie, Gestank und Lärm verbreitend, von Rüdersdorf kommend über die Stolpbrücke und rasen Richtung Centrum Woltersdorf. “Musik wird oft nicht schön gefunden, Weil sie stets mit...
View ArticleLaubsäcke in Erkner und Woltersdorf
Herbst, Laub fällt von den Bäumen, wer bringt es weg? Auf dem eigenem Grundstück ist es klar, der Eigentümer. Daneben gibt es auch noch die Bäume, die entlang der Straßen leben und sich nun entlauben....
View ArticleKitaplatz-Misere in Woltersdorf jetzt bestätigt!
Presseerklärung der CDU Woltersdorf zur gestrigen Vorstellung der Kitabedarfsanalyse Woltersdorf Am Dienstag Abend haben die Fachleute der “Brandenburgischen Stadterneuerungsgesellschaft” im Auftrag...
View ArticleGemeindevertretung Teil 1 – Nov. 2014; Rüge für Dr. Vogel
Gleich zu Beginn verlas Stefan Bley eine Erklärung der Fraktion CDU/SPD. Hintergrund ist der Umgang des Bürgermeisters von Woltersdorf mit seinen Mitarbeitern. Erklärung: “Die Mitglieder der Fraktion...
View ArticleGemeindevertretung Teil 2; Staub wirbelt auf
Nach der von der Fraktion CDU/SPD abgegebenen Erklärung, dass übliche Tagesordnungs-Roulette. Im Punkt 10 wurde, da der Kämmerer fehlte, das Wort Beschlussempfehlung gestrichen. Stefan Grams (WBF)...
View ArticleGemeindevertretung Teil 3 – Nov. 2014; Seniorenbeirat
Punkt 6. Information, Diskussion und Beschlussfassung zur Einbindung des Seniorenbeirates in Belange, die die Seniorinnen und Senioren betreffen. Stefan Bley (CDU) fragte, wieso hier noch einmal ein...
View ArticleGemeindevertretung Teil 4 – Nov. 2014; Streit um AWO-Kita
Punkt 8. Diskussion und Beschlussfassung zum Angebot der AWO für zusätzliche Plätze in der Kita “Kinderparadies” Bevor in die Diskussion eingestiegen wurde, erklärten sich Monika Kilian und Wolfgang...
View ArticleVorsicht Falle! Wo? In Woltersdorf
Zufällig stieß ich heute auf eine Webadresse (http://woltersdorfer-journal.de/) und traute meinen Augen nicht. Da haben die Gemeindevertreter Dirk Hemmerling und Askell Kutzke von “Unser Woltersdorf”...
View ArticleGemeindevertretung Teil 5 – Nov. 2014; Haushaltsplan
Punkt 9. Diskussion und Beschlussfassung über den Umbau des Flachbaus (Schule) Rainer Vogel entschuldigte sich dafür, dass den Abgeordneten der falsche Beschluss zugegangen sei. Als Tischvorlage läge...
View ArticleKein Kitaplatz – Was tun?
Sie brauchen in Woltersdorf einen Kitaplatz für Ihr Kind? Dann haben Sie leider in Problem. Bis vor 3 Jahren war Woltersdorf vorbildlich, heute dagegen fehlen in Woltersdorf für unter 3jährige Kinder...
View ArticleWoltersdorf ohne Kämmerer
Vorgestern bekam der Bürgermeister Post. Unser Kämmerer Gerd Tauschek, ein erstklassiger Fachmann, hat das Handtuch geschmissen. Der Bürgermeister und Unser Woltersdorf ließen in letzter Zeit nichts...
View ArticleHauptausschuss Teil 1 – Nov. 2014; Halten Sie den Mund!
Die erste Amtshandlung des Bürgermeisters zu Beginn der Sitzung war es, die Besucher anzugiften: Halten Sie den Mund!” Als Holger Dymke die Bitte äußerte, den Bürgern gegenüber doch etwas freundlicher...
View ArticleHauptausschuss Teil 2 – Nov. 2014; Sporthalle kostenlos?
Punkt 14. (Neu) Vereinsförderung Der Bürgermeister berichtet, dass es um die Nutzung der Halle durch den Sportverein ginge. Dazu habe es Gespräche mit Herrn Richter im Vorfeld gegeben. Die Förderung...
View ArticleBauausschuss Teil 1 – Nov 2014; 97 Fragen
Wie sollte es auch anders sein, es ging, wie immer, um die Tagesordnung. Jens Mehlitz (WBF) beantragte den Tagesordnungspunkt 8 zu streichen, weil es keinen Kämmerer gibt. Das wurde abgelehnt. Wolfgang...
View ArticleBauausschuss Teil 2 – Nov. 2014; Ausbau Schleusenstraße
Punkt 6: Information und Diskussion Straßen- und Gleisbau Schleusenstraße Herr Libok vom Planungsbüro trug vor, dass es um die marode Gleisanlage in der Schleusenstraße, zwischen Blumenstraße und...
View ArticleBauausschuss Teil 3 – Nov. 2014; Der Schiffsanleger
Punkt 7. Information und Diskussion Schul-/Kitabedarfsplanung Der Bürgermeister berichtete von der Veranstaltung am 4. November, in der die BSG das Ergebnis ihres Gutachtens vorstellte und bereits...
View Article