Investor möchte von Gemeinde Empfehlungsschreiben
Freibrief oder Empfehlungsschreiben, der eine nennt es so, der andere so. Heute um 19:00 Uhr tagt die Gemeindevertretung, in Punkt 11 geht es um die Zukunft von Springeberg. Der Investor Cesa...
View ArticleGemeindevertretung Teil 1 – April 2014
Punkt 4. Bericht des Bürgermeisters. Vogel murmelte, dass es ja derselbe Bericht sei wie im Hauptausschuss. Die Kämmerei hat den geprüften Jahresabschluss 2010 bekommen, der Jahresabschluss 2011 ist in...
View ArticleGemeindevertretung Teil 2 – April 2014
Punkt 8. Diskussion und Beschlussfassung zur Übernahme des Bauersee. Der Bürgermeister erklärte, dass sowohl im Bauausschuss als auch im Hauptausschuss der Übernahme des Bauersee zugestimmt wurde....
View ArticleWoltersdorfer Verwaltungsenglisch
Kommentar zu Gemeindevertretung Teil 2 – April 2014 Dass wir einen “fähigen” Hauptverwaltungsbeamten, sprich Bürgermeister haben, gehört in Woltersdorf zum Allgemeinwissen. In der Beschlussvorlage für...
View ArticleMeinungsbildung à la MOZ
Landespressegesetz Paragraf 3 – Öffentliche Aufgabe der Presse: Die Presse erfüllt eine öffentliche Aufgabe, wenn sie in Angelegenheiten von öffentlichem Interesse Nachrichten beschafft und verbreitet,...
View ArticleWaldernte – Springeberg
Der Weg der Gemeinde, der seit dem Winter durch gefällte Bäume nicht passierbar war, wird wieder zugänglich gemacht. Die Anwohner stehen da und schauen ungläubig auf ihr verschandeltes Umfeld. Im...
View ArticlePorträt eines Abgeordneten – vom Urschleim an
Edgar Gutjahr (Die Linke) grummelte in der letzten Gemeindevertretung darüber, dass sie bei Diskussionen immer wieder beim Urschleim beginnen. Warum nur da, in den Sitzungen, auf den Urschleim...
View ArticlePorträt eines Abgeordneten – vom Urschleim an – Teil 2
Noch wate ich im Urschleim. Fügen wir einige Puzzelteile zum Porträt von Bürgermeisters Koalitionär Edgar Gutjahr dem ersten Teil hinzu. Von 2012 bis 2013 ging es in den Ausschüssen recht heiß her,...
View ArticleOsterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf
Zum vergrößern, das Bild bitte anklicken!
View ArticleFrühjahrsputz auf dem Kranichsberg
In Woltersdorf wurde der obligatorische Frühjahrsputz abgehalten, an vielen Stellen regten sich fleißige Hände. So auch auf dem Kranichsberg. Hochbetrieb. Mitglieder vom SV1919 Woltersdorf und vom...
View ArticleWoltersdorfer Bürgerforum am Kalksee
Jedes Jahr aufs Neue. Der WBF beim Frühjahrsputz am Strandbad Woltersdorf. Alle harkten, schippten, schoben Schubkarren, um die Unmengen an gefallenem Laub auf einen Berg zu schichten. Im Hintergrund...
View ArticleEine gemeinsame Feuerwehrübung
Der 12. April war für 9 Woltersdorfer und 6 Schöneicher Jungfeuerwehrleute ein außergewöhnlicher Tag. Die beiden Feuerwehren hatten sich eine besondere Übung ausgedacht. Die Jungen und Mädchen der...
View ArticlePorträt eines Abgeordneten – vom Urschleim an – Teil 3
Im Hauptausschuss April 2014 Gutjahr (Die Linke): Ich finde Ihre umfangreichen Ausführungen eigenartig, aus Ihrer Position verständlich, aus meiner Position nicht. Dass man hier den Mitarbeitern den...
View ArticleGedanken über ein Wahlplakat
Heute stand ich vor einer Laterne, Bürgermeister Rainer Vogel und einige andere baumelten daran auf einem Wahlplakat. Zu sehen sind Mimen, die krampfhaft die Mundwinkel auseinanderreißen. Gebisse...
View ArticleKeine politische Werbung an der Straßenbahn
“So etwas geht nur in Woltersdorf”, jammert der Kandidat für die Kommunalwahl, Askell Kutzke, im Sprachrohr seiner “BI Unser Woltersdorf”. Nein, mit dieser Ansicht liegt Kutzke gewaltig schief, es ging...
View ArticleOsterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf
Am Samstag, dem 19. Apri, einem sonnigen Tag, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Woltersdorf ihr traditionelles Osterfeuer. An die 200 Besucher waren bereits am Nachmittag auf den Beinen, um...
View ArticleDie FDP und die Kommunalwahl in Woltersdorf
Reinhard Hildebrandt ist seit vielen Jahren in der Gemeindevertretung. In letzter Zeit sah ich ihn dort seltener. Der 75jährige kandidiert für die Kommunalwahl mit einer Periode von 5 Jahren. Wie...
View ArticleTransparenz in Woltersdorf
Transparenz, oft eingefordert, fast immer verweigert, ist Woltersdorfs Politalltag. Jetzt stehen Kommunalwahlen an und wieder wird Transparenz versprochen und gefordert. Heute fielen mir zur...
View ArticleUndercover bei Zalando
Die Jounalistin Caro Lobig bewarb sich bei ZALANDO als Lagerarbeiterin. Was sie dort in drei Monaten erlebte, berichtet sie hier: Drei Monate undercover bei Zalando
View Article