Neu! Bessere interne Suche in Bernds-Journal
Mit dieser Seite ist es jetzt möglich eine qualifizierte INTERNE Suche in www.bernds-journal.de mit der Google-Suchmaschine durchzuführen. Alle Grundlagen einer verfeinerten Suchanfrage werden auf...
View ArticleDas Woltersdorfer Sommerfest 2014
In Woltersdorf findet am Wochenende das Sommerfest wieder an der Schleuse statt, die traditionelle Maiwiese passt den Veranstaltern nicht. Obwohl es dort eine Bühne und die notwendige Infrastruktur...
View ArticleUmzug Sommerfest 2014
Die Slideshow, früher Diavorführung, vom ganzen Sommerfest wird morgen zu sehen sein.
View ArticleSommerfest 2014 in Woltersdorf
Eine Zusammenfassung des Sommerfestes wird es im Laufe der Woche geben.
View ArticleDie MOZ und das Sommerfest in Woltersdorf
Die Party ging bis in die Nacht, schreibt die MOZ oder Märkische Oderzeitung. Zitat aus der MOZ: “Mehrere hundert Menschen aus 15 Vereinen, Unternehmen und der Gemeindevertretung bilden den langen...
View ArticleResümee Woltersdorfer Sommerfest
Es begann mit einer Täuschung. Ein Schild (Bild 1) suggerierte, dort an der Schleuse befindet sich eine Baustelle. Der Text des Schildes: Brücke Schleuse Woltersdorf gesperrt, vom 8.08.14 16:00 bis...
View ArticleDer Ausbau Weinbergstraße ist beendet
Die Weinbergstraße in Woltersdorf ist jetzt von der Seestraße bis Am Werk asphaltiert, hat einen Bürgersteig, Grundstückseinfahrten und ist an die Kanalisation angeschlossen. Sieht gut aus! Schade,...
View ArticleDie Mehrzweckhalle Woltersdorf
steht fertig da und wartet auf ihre ersten Besucher. Am Samstag, dem 23. August 2014, ab 8:00 Uhr, ist es soweit. Die Mehrzweckhalle Woltersdorf auf dem Gelände der Sport- und Freizeitanlagen beginnt...
View ArticleRüdersdorfer Wasserfest 2014
Eine Armada geschmückter Sportboote zog gestern Abend durch den Stolpkanal mit Kurs auf den Kalksee.
View Article130 Jahre Woltersdorfer Verschönerungsverein
Einladung vom Woltersdorfer Verschönerungsverein
View ArticleHauptausschuss August 2014 – Teil 1
Mit neuen Akteuren und alten Themen startete die erste Sitzung des Hauptausschusses nach der Kommunalwahl. Die erste Tat der Neuen und Altgedienten, sie verwarfen den Punkt 6 Korrektur des...
View ArticleHauptausschuss August 2014 – Teil 2; Weinbergkids
Punkt 8. “Diskussion und Beschlussfassung zur Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln für den Umbau der Kita Weinbergkids“. Hannes Langen erklärte noch einmal kurz den Werdegang des Bauantrages für...
View ArticleEinschulung in der neuen Sporthalle von Woltersdorf
Heute wurde die einst als Mehrzweckhalle konzipierte Sporthalle eingeweiht und die Erstklässler der Grundschule am Weinberg eingeschult.
View ArticleHauptausschuss August 2014 – Teil 3; Bauersee
Bauersee in Woltersdorf Punkt 9. “Diskussion und Beschlussempfehlung zur Übernahme des Bauersees”. Hannes Langen las vor, das die Gemeindevertreter am 3. 04. 2014 den Bürgermeister beauftragten die...
View ArticleKein Mensch braucht die FDP
Am Freitag wurde es quasi amtlich. Das ZDF-Politbarometer stellte fest, mehr als die Hälfte der Deutschen kann auf die FDP verzichten. Ein qualvoller, jahrzehntelanger Abstieg ging diesem Ergebnis...
View ArticleHauptausschuss August 2014 – Teil 4; Seniorenbeirat
Punkt 10: Information und Diskussion zur Entschädigungssatzung der Gemeinde Woltersdorf Jetzt kam ein Bandwurmthema auf den Tisch. Es ging um die Aufwandsentschädigung für den Seniorenbeirat....
View ArticleSommerfest auf dem Kinderbauernhof Erkner
Bei durchwachsenem Wetter feierten mehrere hundert Besucher das Sommerfest des Kinderbauernhofs in Erkner. Es war ein sehr schönes Fest, mit viel Musik, Speisen und Getränken. Die Feuerwehr von Erkner...
View ArticleHauptausschuss August 2014 – Teil 5; Leitbild
Punkt 11. “Diskussion zum Thema Leitbild, Bildung einer Arbeitsgruppe” Rainer Vogel hat seine Idee von einem Leitbild für Woltersdorf wieder aus der Mottenkiste geholt. Woltersdorf braucht unbedingt...
View ArticleBauausschuss August 2014 Teil1; Bericht des Amtsleiters
Edgar Gutjahr eröffnete die Sitzung. Er hofft auf eine gute, entspannte und faire Zusammenarbeit. Dann begann das Tagesgeschäft, wie schon Mittlerweilen Usus, mit der Änderung der Tagesordnung. Stefan...
View Article